Dynamics ≠ Dynamics: Wie du echte Dynamics-Profis erkennst – und wo du sie findest

Dynamics 365 Recruiting

Dynamics – ein Name, vier Produkte

Wenn Kandidat:innen in ihren Lebenslauf „Microsoft Dynamics“ schreiben, ist das oft wenig aussagekräftig. Denn hinter dem Begriff „Dynamics“ verbergen sich vier unterschiedliche Produktwelten – mit jeweils eigenen Rollenprofilen, Skills und Programmiersprachen. Dynamics 365 Recruiting

Produkt Früher bekannt als Zielgruppe Typische Skills
Dynamics 365 Finance & Operations (F&O) AX (Axapta) Großunternehmen X++, Supply Chain Mgmt., Project Ops
Dynamics 365 Business Central (BC) NAV / Navision Mittelstand AL, Visual Studio Code, Docker
Dynamics 365 Customer Engagement (CE) Dynamics CRM Sales/Service Power Apps, Dataverse, JavaScript
Power Platform eigenständig, aber eng gekoppelt Low-Code Plattform
Power Automate, Power BI, Model-driven Apps

👉 Viele Kandidat:innen schreiben in ihre Profile AX, NAV, CE, Power Apps oder Modulbezeichnungen – aber nicht „Dynamics“. Wenn du diese Begriffe nicht kennst, entgehen dir die besten Leute.

Die häufigsten Sourcing-Fehler

❌ Fehler #1: „Microsoft Dynamics Developer“ suchen
→ Viel zu breit. Entwickler:innen spezialisieren sich auf AL (BC), X++ (F&O) oder Power Fx (CE). Diese Begriffe brauchst du!

❌ Fehler #2: „Dynamics CRM“ schreiben
→ Veraltet. Heute heißt es „Customer Engagement“. Wer noch „CRM“ im Titel hat, ist oft nicht mehr aktuell.

❌ Fehler #3: ERP-Beratung nicht spezifizieren
→ Kandidat:innen schreiben: „Trade & Logistics“, „Finance“, „Production“, nicht „ERP Consultant“.

❌ Fehler #4: Cloud-Readiness ignorieren
→ Wer noch mit C/AL arbeitet, ist in On-Prem-Umgebungen. Cloud-fit sind die mit AL, Docker, Azure DevOps.

So findest du echte Dynamics-Expert:innen – Schritt für Schritt

Hier zeigen wir dir nicht nur, wo du suchen kannst – sondern auch wie. Denn viele Recruiter:innen wissen zwar, dass GitHub oder Events hilfreich sind, aber nicht, wie man sie effektiv nutzt. Also los:

🔧 1. GitHub – das unterschätzte Goldfeld für Entwickler:innen

Was du dort findest:
Viele Dynamics-Entwickler:innen (besonders im Bereich Business Central oder Power Platform) teilen auf GitHub ihren Code, Prototypen, Extensions oder Tools – oft als private Projekte oder zur Demo für Kunden.

So gehst du vor:

  1. Gehe auf https://github.com/search

  2. Nutze diese Queries:

    • Für Business Central (BC):

      language:AL filename:app.json

      → Treffer = AL-Entwickler:innen, die mit dem aktuellen BC-Stack arbeiten.

    • Für Customer Engagement / Power Platform:

      "power apps" extension:.msapp OR "dataverse"

      → Typisch für CE- und Power Platform-Entwickler:innen.

Tipp: Filtere nach „Recently updated“ – um aktive Leute zu finden. Die Top-Profile sind oft ohne LinkedIn sichtbar.

🕵️‍♀️ 2. X-Ray Search auf LinkedIn – gezielter als der Recruiter-Account

Was du dort findest:
Nicht alle Top-Kandidat:innen kannst du direkt über LinkedIn Recruiter finden. Mit X-Ray über Google kommst du oft zu genaueren Ergebnissen.

So geht’s:
In Google:

site:linkedin.com/in ("Business Central" OR "D365" OR "F&O") ("Consultant" OR "Architect" OR "Developer")

Verfeinere mit:

  • „X++“ für F&O

  • „AL language“ für BC

  • „Dataverse“ für CE

  • „Docker“ oder „Azure DevOps“ für moderne Arbeitsweisen

Achte darauf: Viele schreiben nicht „Microsoft Dynamics“, sondern nur Modul- oder Projektnamen. Daher sind diese Zusatzbegriffe so wichtig!

💡 3. Konferenzen scrapen – dein Shortcut zu Top-Expert:innen

Was bedeutet scrapen?
Scraping ist das gezielte Extrahieren von öffentlich sichtbaren Informationen – z. B. aus Teilnehmerlisten, Speaker-Pages oder Eventseiten. Du brauchst kein Tool – Copy & Paste reicht oft.

Top-Quellen für Dynamics-Profis:

  • Directions EMEA (BC/NAV)

  • DynamicsCon (F&O, CE, Power Platform)

  • Power Platform Conference

  • eXtreme365

So machst du es:

  1. Suche auf Google:
    site:directions4partners.com speaker list 2024
    site:dynamicscon.com speakers

  2. Öffne die Speaker/Teilnehmerseiten.

  3. Notiere Namen, Titel, Firmen → dann auf LinkedIn oder GitHub suchen.

Warum das funktioniert:
Wer auf diesen Events spricht oder teilnimmt, ist fast immer technisch top und tief im Thema. Vor allem findest du dort auch die „Hidden Champions“ – Senior Consultants, die noch nie aktiv gesucht wurden.

Das kannst du aus dem CV lesen

Auch ohne GitHub oder Events: Wer Lebensläufe genau liest, erkennt schnell die echten Dynamics-Profis. Hier einige typische Hinweise:

Begriff im CV Bedeutung
„X++“ Entwickler:in für Finance & Operations
„AL language“, „app.json“ Entwickler:in für Business Central
„Trade & Logistics“, „Finance“ Modul-Beratung, meist F&O
„Canvas App“, „Model-driven App“ Power Platform / CE
„Docker“, „Azure DevOps“, „Extension“ Moderne Cloud-Umgebung

Dynamics-Sourcing braucht mehr als Keywords

Microsoft Dynamics ist kein fest definiertes Produkt. Wer hier erfolgreich sourcen will, braucht:

  • Technisches Verständnis der Plattformen

  • Klarheit über Skills und Programmiersprachen

  • Die Fähigkeit, zwischen den Zeilen zu lesen

  • Kreative Wege zur Kandidatensuche (GitHub, Konferenzen, X-Ray)

Neugierig? Wir übernehmen die Suche für dich

Du willst Dynamics-Profis finden, aber hast keine Zeit oder kein internes Know-how, um zwischen AX, NAV, CE und Power Platform zu unterscheiden? Kein Problem – das ist genau unser Job.

Bei indivHR spezialisieren wir uns auf die Vermittlung von IT-Expert:innen in Deutschland und Österreich – mit echtem Verständnis für Technologien, Skills und Projektanforderungen. Wir wissen, wie man zwischen Buzzwords und echtem Können unterscheidet – und wir sprechen die Sprache der Kandidat:innen.

👉 Du brauchst Ergebnisse statt Keyword-Listen?
Dann lass uns die Suche übernehmen.

📥 Dein kostenloser Download:

„Dynamics Sourcing Starter Guide“ – Technischer Deep Dive für IT-Recruiter:innen

In diesem kompakten PDF bekommst du:

✅ Eine Übersicht aller Dynamics-Produkte (inkl. AX, NAV, CE, Power Platform)
✅ Die wichtigsten Suchbegriffe für LinkedIn, GitHub & Co
✅ Tipps für X-Ray-Search, GitHub-Queries und Konferenz-Scraping
✅ Konkrete Hinweise zur Interpretation von CVs und Projektrollen
✅ Checkliste: So erkennst du Dynamics-Spezialist:innen auf den ersten Blick

👉 Ideal für alle, die Dynamics-Rollen besetzen – ohne stundenlang zu recherchieren.

Trag dich hier ein und erhalte den Download direkt per E-Mail zugesendet:


Artikel teilen:
Nach oben